- dem Gaumen schmeicheln
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
nach jemandes Geschmack sein — dem Gaumen schmeicheln; eine Gaumenfreude sein … Universal-Lexikon
eine Gaumenfreude sein — dem Gaumen schmeicheln; nach jemandes Geschmack sein … Universal-Lexikon
munden — [gut] schmecken, nach jmds. Geschmack sein, zusagen; (geh.): eine Gaumenfreude sein; (meist geh.): dem Gaumen schmeicheln, den Gaumen kitzeln, etwas für den verwöhnten Gaumen sein. * * * munden:⇨schmecken(1) munden→schmecken … Das Wörterbuch der Synonyme
münden — [gut] schmecken, nach jmds. Geschmack sein, zusagen; (geh.): eine Gaumenfreude sein; (meist geh.): dem Gaumen schmeicheln, den Gaumen kitzeln, etwas für den verwöhnten Gaumen sein. * * * munden:⇨schmecken(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
schmecken — 1. kosten, probieren, prüfen, versuchen; (bes. schweiz.): degustieren; (österr. ugs.): gustieren; (Fachspr.): verkosten. 2. a) nach jmds. Geschmack sein, zusagen; (geh.): eine Gaumenfreude sein, munden; (meist geh.): dem Gaumen schmeicheln, den… … Das Wörterbuch der Synonyme
Gorgias (Platon) — Der Dialog Gorgias, entstanden nach 399 v. Chr. ist der letzte Dialog aus Platons Frühwerk. Wahrscheinlich geschrieben, kurz bevor Platon Athen das erste Mal verließ, stellt dieser Dialog eine harte Abrechnung mit den Athenern und der athenischen … Deutsch Wikipedia
Fulgentius, S. (1) — 1S. Fulgentius, Ep. (1. Jan.) Vom Lat. fulgens = glänzend etc. – Dieser Heilige stammte aus einer vornehmen Familie, welche im Senate von Karthago eine hervorragende Stelle behauptete, aber nach dem Einfall der Vandalen sehr von ihrem alten Ganz… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
kitzeln — kribbeln; krabbeln * * * kit|zeln [ kɪts̮l̩n]: a) <itr.; hat (an jmds. Körper) einen Juckreiz hervorrufen: das Haar kitzelt im Ohr. Syn.: ↑ beißen, ↑ jucken, ↑ kratzen … Universal-Lexikon
Zunge — Mit gespaltener Zunge (mit zwei Zungen) reden: zum eigenen Vorteil gegenüber mehreren Personen verschiedene Meinungen äußern, ohne Bedenken lügen, ähnlich: Glatt (leicht) von der Zunge gehen: ohne Hemmungen Unwahrheiten sagen, gegen seine innere… … Das Wörterbuch der Idiome
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon